Während Maschinen immer kleiner, Computer immer leistungsfähiger und Medizin immer teurer wird - alles Indikatoren, an denen der Begriff "Fortschritt" gerne festgemacht wird -, tritt die Entwicklung an anderer Stelle auf eben dieser - im Bereich des Phrasendreschens gibt es keine ausgetüftelten Neuheiten. Im Gegenteil: Sie werden immer unambitionierter, immer lahmer, immer blöder. Nur der Wichtigtuer-Faktor, der bleibt stabil; genauso wie die Zahl der Fatzkes, die anderen erklären wollen, wie man etwas nennt.
Donnerstag, 13. Dezember 2012
Donnerstag, 6. September 2012
The Show must go on and on and on
Finde ich schon lustig, wie bei der Castingshow namens "US-Präsidentschaftswahl" versucht wird, künstlich Spannung zu erzeugen. Unlustig finde ich... nun, alles andere.
Sonntag, 15. April 2012
Fresse, Liebknecht!
![]() |
"Sehr verehrte Damen und Herren, das Wort möchte der Abgeordnete Meyer. Kriegt er aber nicht." |
Samstag, 14. April 2012
Heiliges Altpapier
Das ist ja wirklich der Oberhammer: Religiöse Fanatiker verteilen in Ländern, in denen der Großteil der Bevölkerung einem anderen Glauben anhängt, einfach so Gratisexemplare ihrer Heiligen Schrift und versuchen damit, die Leute zu bekehren. Das geht ja wohl gar nicht, da muss man einschreiten! Wo kommen wir denn da hin, wenn man solchen Leuten erlaubt, ihre gefährlichen Weltanschauungen zu verbreiten! Also: Lasst gefälligst den Iran in Ruhe, ihr fundamentalistisches Katholikenpack, terroristisches.
Montag, 9. April 2012
Sacki et Reisi
Warum eigentlich, wenn ich mal so blöd fragen darf, vermelden jedes Jahr aufs Neue sämtliche Medien an möglichst prominenter Stelle, dass der Papst erneut den Segen "Urbi et Orbi" gespendet hat? Er macht das bekanntlich jedes Jahr, zweimal sogar - warum also verdrängt diese Meldung, allen redaktionellen Leitlinien widersprechend, stets viel außergewöhnlichere und bedeutungsschwerere tagesaktuelle Ereignisse? Besteht etwa, ohne dass wir armen Schäfchen etwas von dieser drohenden Gefahr ahnen, Jahr für Jahr die Möglichkeit, dass er diesen Segen einmal nicht spendet, zum Beispiel, weil wir alle nicht genug gebetet und zuviel an unseren Schniedeln herumgespielt haben?
Donnerstag, 5. April 2012
Echt grass, was der geschrieben hat
Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nie äußern. Aber es gibt so Tage, da stelle ich mir wirklich die klassische Psychiaterfrage, ob vielleicht ich normal bin und der gesamte Rest der Welt verrückt geworden ist. Heute ist so ein Tag. Die Welt dreht sich um Grass, scheint es - aber eigentlich dreht sich die Welt bloß vor den Augen der ganzen Leute, die sich jetzt empört zu Wort melden.
Dienstag, 3. April 2012
Wärest Du glücklich, wenn Du ein erfolgreiches, reiches Arschloch wärst?
Aber selbstverständlich wäre ich das. Das wäre doch viel besser als das, was ich jetzt bin: Ein erfolgloses, armes Arschloch.
Samstag, 10. März 2012
Gute, alte, dunkle Zeit
Neulich beim Zappen versehentlich bei Maischberger hängengeblieben. Normalerweise meide ich solche Formate, es macht mehr Spaß und ergibt auch mehr Sinn, Kindergartenkinder beim Seifenblasenblasen zuzugucken, mit dem netten Nebeneffekt, dass die Blagen nur schwer brüllen können, während sie in das Plastikdings pusten. Und manchmal kommt dabei eine Blase heraus, die so schillernd ist, dass man nur noch staunend erstarren und sie anglotzen kann. Auch bei Maischberger. In diesem Fall kam sie aus dem Mund des Ex-BDI-Chefs Michael Rogowski.
Freitag, 17. Februar 2012
Letzter Lagebericht aus der Wulffs-Chance
So, jetzt noch ein paar Tage lang Post-Wulff-Aufmacher ertragen, dann haben wir's hinter uns. "Endlich", atmen zahllose Bürger und auch viele Medien auf, sogar die, die federführend an der großen Berichterstattungsorgie beteiligt waren. Nur der Tonfall ist jeweils anders: Während die meisten Bürger ihr "Endlich" eher erleichtert seufzten, weil das Thema sie längst nervte, können die Journalisten ihr "Endlich" mit geschwellter Brust und emporgereckter Faust schmettern. Zu Recht, denn was sie erreicht haben, ist so bedeutend, dass man es erst mittelfristig richtig wird ermessen können. Sie haben der schwächelnden demokratischen Kultur in diesem Land die Defibrillatoren aufs Herz gesetzt und abgedrückt.
Sonntag, 5. Februar 2012
Samstag, 7. Januar 2012
Die Massivschlag-Doktrin der Presse-Nato
Also, langsam wird es aber wirklich lächerlich mit dieser Wulff-Geschichte. Immer kleinkarierter werden die Vorwürfe, immer pingeliger, immer absurder - wäre ich noch Student, würde ich meine Abschlussarbeit darüber verfassen: Wie die Medien einmal kollektiv mit der Brechstange einen Präsidenten loswerden wollen, verzweifelt nach Munition suchen und sich dabei zum Affen machen.
Freitag, 6. Januar 2012
Also, ich würde des Amts ja am liebsten...
![]() |
Der Wulff und die Schafspelze. |
Abonnieren
Posts (Atom)