Ich habe ja schon in meiner Verzweiflung einen Abstecher nach Wilhelmshaven gemacht. Und was musste ich da sehen? Die ganze Stadt hängt voll mit - MLPD-Plakaten! Jaja, die Wilhelmshavener, die alten Schlawiner. Vielleicht hissen sie nach der Bundestagswahl ja rote Fahnen auf den Fregatten der Bundesmarine, nachdem sie die Offiziere über Bord geworfen haben, und gründen Arbeiter- und Soldatenräte. Wär' ja mal was. Von den etablierten Parteien aber auch hier kaum eine Spur.
Liebe Sozial-, Christ- und sonstige angebliche Demokraten: So geht das nicht! Ich weiß ja, dass ihr gar nichts habt, womit ihr werben könnt, und dass euch eure Lippenbekenntnisse sowieso niemand abkauft. Und ihr wißt, dass ich das weiß. Und ich weiß, dass ihr wißt, dass ich das weiß. Geschenkt. Aber wenn ihr schon keinerlei glaubhafte Inhalte habt, dann fangt doch wenigstens aus Gründen der Unterhaltung endlich mal an mit dem Plakatieren. Sonst weiß ich gar nicht, was ich demnächst schreiben soll.
Andererseits, wenn ich's mir recht überlege: Aus ökologischen Gründen könnt ihr diese grandiose Papier- und Holzverschwendung eigentlich auch bleiben lassen. Man muss dieselben Hackfressen, die einen jeden Tag aus der Zeitung anglotzen oder aus dem Fernseher heraus zulabern, ja nicht auch noch überdimensioniert an jeder Straßenecke sehen. Und die Lügen und falschen Versprechungen, mit denen ihr das Volk einlullt, kennen wir auch schon auswendig und müssen sie nicht noch überall lesen.
Insofern: Lasst es der Umwelt zuliebe einfach dieses Mal sein. Das Wahlplakat von McDoof reicht mir vollkommen, andere braucht es gar nicht:

Wer's nicht lesen kann: "Jetzt links". Ist halt nicht ganz einfach, aus einem fahrenden Auto heraus mit dem Handy zu fotografieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen